Es gibt eine ganze Reihe von Voraussetzungen, die man beachten muss, wenn man damit beginnt, das Verhalten der Anzeige und
der Platzierung festzulegen.
Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, müssen Sie das allgemeine Verhalten des Creo-Grafikbereichs verstehen und wie SMARTColor damit umgeht.
Verstehen der Platzierung der Legenden-Symbole innerhalb des Creo-Grafikbereichs
- Die Größe des Creo-Grafikbereichs beträgt immer 843 x 1000 Pixel. Das gilt unabhängig davon, welche Monitorauflösung Sie verwenden.
- SMARTColor erstellt Legendensymbole für jede angezeigte Farbe innerhalb des aktiven Kombinierten Zustands. Diese Symbole werden zum
Symbolstapel kombiniert. Der Stapel wird entweder von der oberen linken Ecke (grüner Punkt) nach unten oder von der linken
unteren Ecke (blauer Punkt) nach oben.
Die Größe der einzelnen Symbolinstanzen hängt von der Monitorauflösung und der Originalgröße des Creo-Symbols ab.
Festlegen des Verhaltens für die Legenden-Symbolstapel
- Innerhalb des Dialogs Kontext bearbeiten können Sie das das Verhalten des
Symbol Stack für einen kombinierten Zustand. (Gilt nur für den letzten Knoten im Zweig)
- Aktivieren Sie Erstellen, wenn ein Symbolstapel für diesen kombinierten Zustand erstellt werden soll.
- Definieren Sie den Name eines Ziel-Anmerkungs—KE für die Legenden-Symbol-Instanzen. (Standard ist MBD_COLOR_SYMBOLS). Dieses KE kann in der Fußzeile
des Modellbaums gefunden werden.
- Wenn Standardposition aktiviert ist, wird der Legenden—Symbolstapel unter Verwendung der Standardwerte erstellt, die als Konfigurationsoptionen
eingestellt werden können. Die nachfolgenden Optionen sind ausgegraut. Andernfalls können Sie das Verhalten des Stapels mit
den folgenden Optionen anpassen.
- Zwei Stapelrichtungen werden derzeit unterstützt
- Linke obere Ecke bis linke untere Ecke des Grafikbereichs
- Linke untere Ecke bis linke obere Ecke des Grafikbereichs
 |
|
Oben links nach unten links
|
Unten links nach oben links |
- Definieren Sie die Position des Startpunkts des Symbolstapels. (Werte in Grafikbereich Pixel)
- Geben Sie den Abstand zwischen den Symbolen an (Werte in Pixeln der Grafikfläche)
- Geben Sie die Position des Haltepunktes an, wobei SMARTColor die Symbole in die nächste Spalte verschiebt. (Die Werte sind in Grafikbereichspixeln angegeben)
- Geben Sie einen Wert für die horizontale Richtung ein
Halten Sie '-1' (Standard) bei, wenn die Software beim Erreichen des Randes des Grafikfensters automatisch abbrechen soll.
wenn der Rand des Grafikfensters erreicht wird.
Eine Meldung wird wird ausgegeben, wenn eine der Symbolinstanzen nicht in den Grafikbereich passt.
- Geben Sie einen Wert für die vertikale Richtung ein
Halten Sie '-1' (Voreinstellung) bei, wenn die Software beim Erreichen des Randes des Grafikfensters automatisch abbrechen
soll.
Eine Meldung wird angezeigt, wenn eines der Symbole nicht in den Grafikbereich passt.
Dieser Wert hängt von der Stapelrichtung ab und gibt den Unterbrechungspunkt entweder vom oberen oder unteren Rand des Grafikbereichs
aus an.
- Wählen Sie OK, um den Dialog zu schließen und Speichern der Einstellungen.