SMARTColor stellt automatisch eine semantische Verbindung zwischen den gefärbten Flächen und dem jeweiligen Legenden-Symbol her, um
einen zuverlässigen und vorteilhaften PMI-Transfer an nachgelagerte Prozesse zu gewährleisten.
Dies wird realisiert durch
- Organisieren und Speichern der Informationen im Modell
- Verknüpfung der Oberflächenreferenzen mit den Symbolinstanzen
Organisieren der Informationen innerhalb des Creo-Modells
- Die Legenden-Symbole werden automatisch zu einem oder mehreren Anmerkungs-Features als Anmerkungselemente hinzugefügt
- Dies wird durch die Konfigurationsoption ANNOTATION_FEATURE_NAME (Standard) und die individuelle Kontextdefinition gesteuert
- Das/die Anmerkungs-KE(’s) befinden sich in der Fußzeile des Modellbaums.
- Der Name des Symbols enthält die Farbkennung zum besseren Verständnis des Zusammenhangs.
Verknüpfung der Oberflächenreferenzen mit den Anmerkungselementen
- Jeder Symbolinstanz innerhalb des Anmerkungsmerkmals werden automatisch alle zugehörigen Oberflächenreferenzen zugewiesen.
- SMARTColor verfolgt die Änderungen und aktualisiert die Verweise bei Bedarf.
Visuelle Wahrnehmung und Nutzen
Als Benutzer bemerken Sie vielleicht nicht die Hintergrundarbeit der Software, aber Sie sehen die Kreuzhervorhebung zwischen
den Symbolen und den farbigen Flächen.
Diese visuelle Verbindung bleibt auch beim Exportieren des Modells nach Creo/View erhalten.
 Hinweis
Löschen oder bearbeiten Sie diese KE’s nicht manuell. Sonst müssen Sie die Farben und Symbole neu erstellen!
|